15. Oktober 2023 - Bei der als Eintagesschau angesetzten 63. Ausgabe der AZ Landesschau stellten 13 Aussteller aus Ostwestfalen-Lippe 130 Wellensittiche in Minden-Dankersen aus. Es war meine 24. Teilnahme an dieser Vogelschau.
Bester Vogel der Schau wurde einer meiner Falben-Hähne. Wie man mir sagte, war das erste Mal ein Falbe Landessieger. Das beste Gegengeschlecht stellte wie im vergangenen Jahr Franz-Josef Mikus. Preisrichter war Dr. Jürgen Eichler.
Neben dem Besten Vogel der Schau, welcher auch bester Altvogel der Schau wurde, stellte ich noch den besten Altvogel GG und den besten Jungvogel GG, sowie 12 Landesgruppensieger (Hellgrün, Graugrün, Grau, Dunkelfarben, Gelbgesicht, Zimt, Zimt Opalin, Spangle, A-Schecke, Falbe, Paare & Kollektion) und 3 weitere Landesgruppensieger GG.
1. Oktober 2023 - Die 63. Ausstellung der DSV Bundesschau fand erneut in Brüggen statt. Bis 2029 wird es dabei bleiben. Die kommenden 6 Termine wurden bereits von der DSV bestätigt. Bundessieger wurde die ZG Heylen/Waerzeggers (1,0 Violett), das beste Gegengeschlecht stellte die ZG Effertz/Heylen (0,1 Albino). Insgesamt ist die Schau wieder gewachsen und präsentierte obendrein die 1. Offene Farbwellensittich-Schau mit knapp 200 Tieren.
Hier die wichtigsten Eckdaten zur Schau
Gesamtzahl Käfige: 1.415 (+ 236 zum Vorjahr)
Gesamtzahl Schauwellensittiche: 1.455 (+ 253 zum Vorjahr)
Gesamtzahl Aussteller: 92 (+ 13 zum Vorjahr)
Preisrichter waren in diesem Jahr Han Shrijver (WBO-NL), Hubert Jansen (DSV), Marcellus Bürkle (AZ-DWV), Mario Hemmerich (AZ-DWV), Michael Schulte (DSV) und Peter van Amselsvoort (WBO-NL).
Bei meiner 3. Teilnahme stellte ich den Bundesgruppensieger bei den Falben, welcher auch bester WS schwierige Farben wurde, sowie 4 weitere Klassensieger.